Erster Gast am 6.12.: Alexander Osang
Tschüss und Hallo: Fünf Jahre SonntagsLese im Kino UNION – das waren Bilder vom Mond auf der Kino-Leinwand, als Sigmund Jähn kurz vor seinem 70. Geburtstag kam und sogar Zehnjährige mit Berufswunsch „Planeten-Eroberer“ zur Lesung lockte. Das waren indianische Weisheiten von Chefindianer Gojko Mitic; das waren Geschichten von der kurischen Nehrung, die Frido Mann von seinem Großvater Thomas Mann mitbrachte. Es gab Bärentatzen beim Indianer, Rumkugeln als Trainerlegende Ede Geyer kam und Beleuchtermarmelade, als Kult-Regisseur Andreas Dresen von seinen frühmorgendlichen Dreharbeiten erzählte. Fünf Jahre SonntagsLese – da erlebte das Publikum eine laute Denkpause bei Volker Braun, keine Verschnaufpause bei Schauspieler Peter Bause. Die Gäste schunkelten zu Schlager von André Herzberg, dem Sänger von PANKOW. Und Schauspieler Michael Gwisdek entertainerte als Vorband.
Um die Wellenlänge in der Musik und zwischen den Menschen geht es auch bei der ersten Lesung am 6. Dezember an dem neuen Ort: dem Rathaus Friedrichshagen. Das Rathaus ist ein gewachsenes Haus in Friedrichshagen, hat als Baudenkmal das Zeug zu einer besonderen Aura als Lese-Ort und ist ein Treffpunkt für alle, die auch ohne facebook kommunizieren können. Die Journalistin Danuta Schmidt lädt jeden Monat ein.
Auf der Wunschliste 2016 stehen u.a.: Radioeins-Moderator Andreas Ulrich (im Januar), Reporter und Investigativ-Journalist Günter Wallraff, Journalist Landolf Scherzer, Schauspielerin Jutta Wachowiak.
Alexander Osang
am Sonntag, 6. Dezember 2015, 11 Uhr | Rathaus Friedrichshagen, Bölschestr. 87 im Ratssaal

Alexander Osang schreibt in seinem neuen Roman „Comeback“ über eine ostdeutsche Rockband der Achtziger zwischen Protest und Anpassung, zwischen Berlin, New York, L.A. und Kiew. Osang, dessen Reportagen vielfach preisgekrönt sind und dessen Roman „Die Nachrichten“ verfilmt wurde, hat sein neues Buch angelegt wie ein Album: mal laut, mal leise, mal rasant, mal piano. Ähnlichkeiten mit bekannten Musikern sind nicht ausgeschlossen.
Tickets: VVK 13 Euro, AK 15 Euro – erhältlich in der Theaterkasse Friedrichshagen, Bölschestraße 110 und der Buchhandlung „vielseitig“, Bölschestraße 20
Termine SonntagsLese 2016 zum Vormerken:
17. Januar: Andreas Ulrich
28. Februar: Jochen Schmidt
13. März: Save the Date
24. April: Save the Date
29. Mai: Save the Date