HISTORISCHES RATHAUS BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN - EINES FÜR ALLE

Friedrichshagener Kunstadvent – Wir waren dabei | 29.11. + 30.11. 2014, jeweils 13-19 Uhr

Zum ersten Advents­wo­chenende öffnen viele Fried­richs­ha­gener Künstler ihre Ate­liers – das Rathaus Fried­richs­hagen ist mit dabei und bietet 4 Künstlern Ausstellungsraum.

Künstler im Rathaus Friedrichshagen:

 

An beiden Tagen finden um 13, 15 und 17 Uhr im Rathaus Fried­richs­hagen Füh­rungen statt, die das neue Nutzungs- und Finan­zie­rungs­konzept des Hauses vorstellen.
Mat­thias Schmidt, Mit­glied des Deut­schen Bun­des­tages (SPD) und Mieter im Rathaus Fried­richs­hagen mit einem Bür­gerbüro: „Ich freue mich, dass das Rathaus wieder den Bür­ge­rinnen und Bürgern gehört. Für mich war es selbst­ver­ständlich, dieses Projekt nach Kräften zu unter­stützen. Darum habe ich nicht gezögert und bin früh­zeitig Kom­man­ditist, Mit­ei­gen­tümer und Mieter geworden und hoffe auf weitere enga­gierte und kreative Nachbarn im Haus. Hier bin ich nah an den Bür­ge­rinnen und Bürgern und ihren Anliegen.“ Mat­thias Schmidt wird die Führung am Samstag um 15 Uhr mitbegleiten.

Samstag:
13/15/17 Uhr: Tobias Apelt, Geschäfts­führer der Rathaus Pro­jekt­ge­sell­schaft – Nutzungs- und Finanzierungskonzept

Sonntag:
13 Uhr: Dr. Sigrid Strachwitz – zur Geschichte des Hauses
15 Uhr: Stefan Klin­kenberg , Architekt und Pro­jekt­ent­wickler – Erläu­te­rungen zu den Umbaumaßnahmen
17 Uhr: Monika Kleiner – zur Geschichte des Hauses

Fried­richs­ha­gener sind aktuell auf­ge­rufen, sich als Kom­man­di­tisten in der Rat­haus­ge­sell­schaft aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Rat­hauses zu beteiligen.

…………..
KUNST-ADVENT an wei­teren Orten in Fried­richs­hagen, Samstag, 29.11. , 14 – 19 Uhr:

  • Peter Rensch, ANDANTE Hand­presse, Müg­gel­seedamm 133 – Künst­ler­bücher, Grafik | Gäste: Barbara Mein­harth – Objekte, Skulp­turen, Egon Bresien – gra­fische Arbeiten | *17 Uhr: Eva-​M. Rensch liest eine Geschichte zum Advent
  • Antje Burr, Bruno-​Wille-​Straße 46 (Dach­ge­schoß) – Malerei
  • Wolfgang Ramisch, Scharn­we­ber­straße 12 – Skulp­turen, Malerei
  • Frauke Grenz & Julia Flögel, Aßmann­straße 58 – Buchbindearbeiten
  • Thomas Habedank, Böl­sche­straße 11 – Malerei, Grafik
  • Koki van Trotten, Müg­gel­seedamm 128 – Malerei | 16 Uhr: Musik von Traumkind, Per­cussion und Harfe
  • Gabriele Gollnow, kera­mi­k­atelier grauTon, Möl­len­see­straße 7 – Keramik, Por­zellan | 16 Uhr: kleines Vio­li­nen­konzert mit Patricia Maeser
    ………………….
Scroll to top