HISTORISCHES RATHAUS BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN - EINES FÜR ALLE

Historisches Rathaus Friedrichshagen Frontansicht und Logo

Friedrichshagener Frühling – Tag der offenen Tür am 8.4.2018

Rathaus Friedrichshagen Titel Veranstaltung 2018-04-08Vor genau einem Jahr wurde die Fer­tig­stellung des ersten und wich­tigsten Bau­ab­schnittes im his­to­ri­schen Rathaus Fried­richs­hagen gefeiert. Durch die Her­stellung des bar­rie­re­freien Zuganges zu allen Etagen und andere bau­liche Ver­än­de­rungen können seither öffent­liche Ver­an­stal­tungen und Nut­zungen ganz unter­schied­lichster Art in dem Haus statt­finden. Und davon gab es in den letzten 12 Monaten einige: Aus­stel­lungen, Kon­zerte, Bür­ger­foren sowie Raum für Bespre­chungen und Ver­samm­lungen ver­schie­denster Nut­zer­gruppen. Ebenso haben die festen Mieter des Hauses ihre Angebote weiter aus­gebaut: Die Musik­schule bietet inzwi­schen täglich Unter­richt an den ver­schie­densten Instru­menten an, im Com­pu­terclub Netti 3.0 finden Men­schen Hilfe bei Pro­blemen mit ihrem PC, die Stephanus-​Stiftung berät aktiv geflüchtete Men­schen und hilft mit Schu­lungen. Und auch die ersten pri­vaten Fei­er­lich­keiten konnten in den präch­tigen Sälen stattfinden.

Für alle, die nur mal „schnuppern“ wollen und schauen, was sich wie ent­wi­ckelt hat und wei­ter­ent­wi­ckeln wird oder nur, um mehr Infor­ma­tionen zu den stän­digen Ange­boten zu erhalten, öffnet das Haus am Sonntag den 8.4. ab 13 Uhr weit seine Türen. Um 14 und 16 Uhr gibt es jeweils Füh­rungen zu den Themen Archi­tektur, Pro­jekt­ent­wicklung und Denk­mal­schutz. Um 15 Uhr lädt die Sozi­al­stiftung Köpenick zu einer Kurz­lesung in den Ratssaal ein: Marion Heinrich, eine Ehren­amt­liche aus dem ambu­lanten Hos­piz­dienst Fried­richs­hagen, liest aus ihrem Buch „Gemein­de­schwestern erzählen“. Zu jeder vollen Stunde zeigt die Winet Com­puter Ser­vices GmbH in ihren Räumen den Dokumentar-​Film „„Das Microsoft-​Dilemma“. Die A2U Event GmbH berät zu den Mög­lich­keiten, Geburtstage, Hoch­zeiten und mehr in den his­to­ri­schen Räumen aus­zu­richten. Geöffnet ist natürlich auch die aktuelle Kunst­au­stellung mit Werken von Sigi Anders – inspi­rie­rende Malerei, Eisen­drucke und Experimentelles.

Mehr Infor­mation zum Pro­gramm => hier

Scroll to top