
Vortrag „BilderBuchApotheke“ – Kunst kann Jeder
Pünktlich zum 25. Geburtstag des kleinen Bilderbuches „Der Punkt“ von Peter H. Reynolds startet am 15. September 2018, dem internationalen Tag des Punktes (#DotDay 2018) das Projekt „Bilder-Buch-Apotheke“ im historischen Rathaus Friedrichshagen.
Die Erfinderin der „BilderBuchApotheke“ und Expertin für die Weisheit besonderer Bilderbücher Dr. phil. Dipl.-Psych. Angela Thamm wird Sie in diesem Vortrag die dahinter steckende kulturelle Bildungs- und Gesundheitsidee entdecken lassen. Werden Sie neugierig auf große Weisheiten in kleinen Büchern.
Dass Gedichte und Geschichten sehr heilsam wirken können, gehört zum uralten Erfahrungsschatz der Poesie- und Bibliotherapie. Die international renommierte Psychotherapeutin Dr. phil. Dipl.-Psych. Angela Thamm ist von Ihrem Konzept überzeugt, welches mit Musik, Literatur, Malerei, Theater, Kunst und dem „kindlichen Spielen“ Menschen jeden Alters und egal welcher Herkunft, Sprache und Kultur dazu befähigt, im eigenen freien Ausdruck Selbstbewusstsein, Resilienzfähigkeit und gesunden Eigensinn zu entwickeln.
Bildmaterial: © Mit frdl. Genehmigung Gerstenberg-Verlag
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:
Sa 15.9. | 10-14 Uhr | Buchhandlung „leselieber“ Bölschestr. 79
Straßenwerkstatt: Inas Punkte – Wie Gefühle sprechen lernen
So 16.9. | 10-18 Uhr | Hist. Rathaus Friedrichshagen Bölschestr. 87/88
Werkstatt: Drucken nach Herz und Lust
Hinweise
* Für mobilitätseingeschränkte Mitbürger: Alle öffentlichen Ebenen des historischen Rathauses sind barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar. Zugang über den neuen Haupteingang – ehem. Toreinfahrt.
=> Der Zugang zur Rathausuhr im Dachgeschoss ist nicht barrierefrei (steile Treppen)
Änderungen vorbehalten – Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung über mögliche Orts- & Terminänderungen.