HISTORISCHES RATHAUS BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN - EINES FÜR ALLE

Home Events - Rathaus Friedrichshagen Lesung +++ENTFÄLLT!+++ Szenische Lesung: „Bürgermeister Klut, Eberlein & die Dichter“

+++ENTFÄLLT!+++ Szenische Lesung: „Bürgermeister Klut, Eberlein & die Dichter“

+++Wegen Krankheit eines Darstellers muss die Veranstaltung leider entfallen – Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sobald ein Ersatztermin feststeht, wird dieser hier veröffentlicht. Karteninhaber werden aktiv kontaktiert.++++

…………………………………………………

Friedrichshagen um 1900 – Die etwas andere „Bürgermeistersprechstunde“

Fried­richs­hagen im neu erbauten Rathaus um 1900 – Die Dichter um Bölsche, Wille & Hille machen wieder Schlag­zeilen und Bür­ger­meister Klut bleiben die Kur­gäste weg. Es muss dringend etwas geschehen…  Eine sze­nische Lesung

Mit­wir­kende: Christoph Mann als Klut / Ralf Schlösser als Eberlein

Termin: So 11.09.22

Beginn: 18:30 Uhr / Einlass ab 18:00 Uhr

Dauer: 45 Minuten / Pause / 30 Minuten

Bil­letts im VVK zu 15 € erhältlich bei Buch­handlung „viel­seitig“, Böl­sche­straße 20
Es wird gebeten, bei­zeiten Teil­nah­me­karten zu besorgen. Kas­sen­öffnung am Auf­füh­rungstag um 18 Uhr mit Bil­letts zum Preise von 18 €, sofern noch Plätze verfügbar

Ort: His­to­ri­scher Ratssaal im Rathaus Friedrichshagen

freie Platzwahl / begrenzte Platzanzahl


Treffen Sie Bür­ger­meister Klut, in dessen Amtszeit zwi­schen 1893 und 1909 die damals selb­ständige Land­ge­meinde Fried­richs­hagen einen enormen und bis heute prä­genden Auf­schwung erfuhr. Zur selben Zeit zog der Luft­kurort Dichter und Denker an, die der stin­kenden und lauten Groß­stadt ent­flohen, um in der Ruhe am Müg­gelsee ihre lebens­re­for­me­ri­schen Ziele zu dis­ku­tieren, zu for­mu­lieren und zu leben. Bekannt wurde diese lose Ver­ei­nigung um Wilhelm Bölsche, Bruno Wille und Peter Hille – zu der zeit­weise auch Gerhart Hauptmann und August Strindberg gehörten –  als „Fried­richs­ha­gener Dich­ter­kreis“ weit über die Grenzen Deutsch­lands hinaus und beein­flussten maß­geblich zahl­reiche Reform­be­we­gungen. Bür­ger­meister Klut und sein Vize Eberlein geben am Ori­gi­nal­schau­platz an Hand von zeit­ge­nös­si­schen Zitaten aus Zei­tungen, Zeit­schriften und anderen Publi­ka­tionen augen­zwin­kernd einen inter­es­santen Ein­blick in diese Epoche und die Geschichte Fried­richs­hagens. Ein auf­schluss­reicher Ein­blick in diese Zeit der großen gesell­schaft­lichen Umbrüche – im Span­nungsfeld zwi­schen preu­ßi­schem Beam­tentum und Lebens­reform, deren Ziele in heu­tiger Zeit ver­blüffend aktuell sind. Humorvoll nehmen Bür­ger­meister und sein Vize Eberlein die Zuschauer auf eine kleine Zeit­reise an den Ori­gi­nal­schau­platz um 1900 mit.



Hin­weise:

* Für mobi­li­täts­ein­ge­schränkte Mit­bürger: Alle Ebenen des his­to­ri­schen Rat­hauses sind bar­rie­refrei mit einem Aufzug erreichbar. Zugang über den neuen Haupt­eingang – ehem. Toreinfahrt.

Ände­rungen vor­be­halten – Bitte infor­mieren Sie sich vor Beginn der Ver­an­staltung über mög­liche Orts- & Terminänderungen.

CORONA:
Zu Ihrer Sicherheit finden alle Ver­an­stal­tungen unter Ein­haltung der aktu­ellen gesetz­lichen Vor­schriften und Hygie­ne­rah­men­kon­zepte statt.

Datum

So 11 Sep 2022
Vorbei!

Uhrzeit

18:30

Kosten

ab 15 € / AK 18 €

Veranstaltungsort

Hist. Ratssaal, Etage 3*
Kategorie
Scroll to top