
+++ENTFÄLLT!+++ Szenische Lesung: „Bürgermeister Klut, Eberlein & die Dichter“
+++Wegen Krankheit eines Darstellers muss die Veranstaltung leider entfallen – Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sobald ein Ersatztermin feststeht, wird dieser hier veröffentlicht. Karteninhaber werden aktiv kontaktiert.++++
…………………………………………………
Friedrichshagen um 1900 – Die etwas andere „Bürgermeistersprechstunde“
Friedrichshagen im neu erbauten Rathaus um 1900 – Die Dichter um Bölsche, Wille & Hille machen wieder Schlagzeilen und Bürgermeister Klut bleiben die Kurgäste weg. Es muss dringend etwas geschehen… Eine szenische Lesung
Mitwirkende: Christoph Mann als Klut / Ralf Schlösser als Eberlein
Termin: So 11.09.22
Beginn: 18:30 Uhr / Einlass ab 18:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten / Pause / 30 Minuten
Billetts im VVK zu 15 € erhältlich bei Buchhandlung „vielseitig“, Bölschestraße 20
Es wird gebeten, beizeiten Teilnahmekarten zu besorgen. Kassenöffnung am Aufführungstag um 18 Uhr mit Billetts zum Preise von 18 €, sofern noch Plätze verfügbar
Ort: Historischer Ratssaal im Rathaus Friedrichshagen
freie Platzwahl / begrenzte Platzanzahl
Treffen Sie Bürgermeister Klut, in dessen Amtszeit zwischen 1893 und 1909 die damals selbständige Landgemeinde Friedrichshagen einen enormen und bis heute prägenden Aufschwung erfuhr. Zur selben Zeit zog der Luftkurort Dichter und Denker an, die der stinkenden und lauten Großstadt entflohen, um in der Ruhe am Müggelsee ihre lebensreformerischen Ziele zu diskutieren, zu formulieren und zu leben. Bekannt wurde diese lose Vereinigung um Wilhelm Bölsche, Bruno Wille und Peter Hille – zu der zeitweise auch Gerhart Hauptmann und August Strindberg gehörten – als „Friedrichshagener Dichterkreis“ weit über die Grenzen Deutschlands hinaus und beeinflussten maßgeblich zahlreiche Reformbewegungen. Bürgermeister Klut und sein Vize Eberlein geben am Originalschauplatz an Hand von zeitgenössischen Zitaten aus Zeitungen, Zeitschriften und anderen Publikationen augenzwinkernd einen interessanten Einblick in diese Epoche und die Geschichte Friedrichshagens. Ein aufschlussreicher Einblick in diese Zeit der großen gesellschaftlichen Umbrüche – im Spannungsfeld zwischen preußischem Beamtentum und Lebensreform, deren Ziele in heutiger Zeit verblüffend aktuell sind. Humorvoll nehmen Bürgermeister und sein Vize Eberlein die Zuschauer auf eine kleine Zeitreise an den Originalschauplatz um 1900 mit.
Hinweise:
* Für mobilitätseingeschränkte Mitbürger: Alle Ebenen des historischen Rathauses sind barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar. Zugang über den neuen Haupteingang – ehem. Toreinfahrt.
Änderungen vorbehalten – Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung über mögliche Orts- & Terminänderungen.
CORONA:
Zu Ihrer Sicherheit finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Hygienerahmenkonzepte statt.