
LESUNG Stefan Schwarz „Der kleine Gartenversager“
+++ UPDATE nun wegen Corona: Die Lesung am 14.5.2020 wird verschoben auf Do 13.5.2021 – Tickets behalten Gültigkeit – bitte gut aufbewahren +++
+++ACHTUNG: Leider muss der Termin 5.3. erneut verschoben werden auf Do 14.5.2020 +++ Tickets behalten Gültigkeit +++ Auch wir wünschen Stefan Schwarz gute Besserung!+++
+++ Hinweis: Aus gesundheitlichen Gründen wurde die Lesung vom 10.10.2019 auf Do 5. März 2020 – verschoben, Tickets behalten Gültigkeit. +++
„Liebe Fans von Stefan Schwarz, unser Autor ist leider schwer erkrankt. Die Diagnose kam plötzlich und überraschend. Leider ist diese Krankheit unberechenbar, sodass es uns nicht möglich war, den Genesungsprozess oder zumindest die Stärkung des Immunsystems genau einzuschätzen. Nach Rücksprachen mit den Ärzten, wird Stefan ab Ende März erst langsam wieder auf Lesereise gehen können. Wir bedauern sehr, dass wir den Termin zusammen mit dem Veranstalter KVA Events noch einmal verlegen müssen: auf den 14.5. um 20.00 Uhr im Rathaus Friedrichshagen. An dieser Stelle geht die Genesung von Stefan Schwarz vor und wir bitten dafür um Verständnis. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wir hoffen sehr, Sie alle halten Stefan Schwarz die Treue und kommen im Mai zur Lesung. Vielen Dank Ihnen und an KVA Events.“ Agentur Verlag Voland & Quist GmbH
Vom Glück und Scheitern im Grünen
10.10.2019, 05.03.20, 14.5.2020, NEU: Do 13.5.2021 | Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr
Wenn der grüne Daumen nach unten zeigt.
Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit einer halben Tasse schrumpliger Erdbeeren und zwei oberschenkelgroßen Hartschalen-Zucchini nach Hause kommst. Garten ist, wenn auf dem Nachbargrundstück die Kindergeburtstagsfeier beginnt, sobald du in den Liegestuhl sinkst. Garten ist, wenn Unkräuter dir Mathe-Nachhilfestunden in exponentieller Vermehrung geben. Garten ist, wenn du dir irgendwann wünschst, dass Obstbäume wie Männer aus dem Orient einmal und für immer beschnitten bleiben. Stefan Schwarz, seit zwanzig Jahren einer der erfolglosesten Kleingärtner Leipzigs, erzählt auf umwerfend komische Weise vom Glück des Scheiterns im Grünen und warum alles vergebliche Stutzen, Jäten, Sprengen, Zupfen dennoch glücklich macht. Das Buch ist im März 2019 im Aufbau-Verlag erschienen.
Stefan Schwarz ist Journalist, Autor, Ehemann und leidenschaftlicher Vater. Er lebt mit Frau, Kindern und Katze in Leipzig. Seit 2001 schreibt er eine umjubelte Kolumne in der Monatszeitschrift DAS MAGAZIN. Bisher erschienen die Kolumnenbände »War das jetzt schon Sex?«, »Die Kunst, als Mann beachtet zu werden« und »Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut«. 2010 veröffentlichte Stefan Schwarz seinen ersten Roman »Hüftkreisen mit Nancy«. Zuletzt erschienen seine Erfolgsromane «Das wird ein bisschen wehtun» (2012), «Die Großrussin» (2014) und »Oberkante Unterlippe« (2016) sowie den Kolumnenband »Lass uns lieber morgen!« (SeitenstraßenVerlag), 2018 folgte mit »Als Männer noch nicht in Betten starben« (Rowohlt) der nächste Roman. Seine Lesungen genießen längst Kultstatus.
Tickets
- im Vorverkauf: 15 € zzgl. VVk.Geb. an allen bekannten VVK-Stellen, u.a. Theaterkasse Friedrichshagen, Bölschestr. 88 oder www.reservix.de
- Abendkasse: 18 €
Foto / Titelbild: Cover Aufbau-Verlag / Porträtfoto: Stefanie Fiebrig
Hinweise
* Für mobilitätseingeschränkte Mitbürger: Alle Ebenen des historischen Rathauses sind barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar. Zugang über den neuen Haupteingang – ehem. Toreinfahrt.
Änderungen vorbehalten – Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung über mögliche Orts- & Terminänderungen.