
KONZERT: Klassik zu Silvester
+++UPDATE 3.12.2020: Leider musste sich nun der Veranstalter nach den neuesten Verkündungen zum Umgang mit Corona schweren Herzens für die Absage der Silvesterkonzerte im Rathaus Friedrichshagen entscheiden +++
Die Musikagentur Schönherr & die „Kulturvollzugsanstalt“ präsentieren:
SAITENSPRÜNGE ZUM JAHRESWECHSEL
Mit Bettina Sitte (Violine) & Maria Smirnova (Harfe), durch das Programm führt Johannes Schönherr
In diesem verrückten Jahr ist alles anders und dies wohl bis zum letzten Tag. Die großen Silvesterpartys fallen aus, das Feiern wird eher in intimerem Rahmen stattfinden. Und trotzdem kann der letzte Abend des Jahres ein ganz besonderes Erlebnis werden.
Das historische Rathaus in Friedrichshagen lädt zu einem klassischen Silvesterkonzert ein. Die Geigerin Bettina Sitte, 1. Geigerin im Rundfunksinfonieorchester Berlin, und die 1. Solo-Harfenistin des Orchesters der Deutschen Oper Berlin, Maria Smirnova, gestalten zusammen einen musikalischen Jahresausklang. Ihr sehr farbiges klassisches Programm führt von barocken Klängen (Leonardo Vinci) über höchst virtuoses Über-die-Saiten-Springen (Paganini, Saint-Saëns), romantischen Wohlklang zum Träumen (Ravel, Tournier, Elgar) bis zu irischer Folklore (Greensleeves). Durch das etwa einstündige Programm führt Johannes Schönherr.
Die Gäste werden mit virushemmendem Abstand voneinander an kleinen Tischen sitzen. Ein Glas Prosecco für jeden hilft, alle Sorgen des ausgehenden Jahres zu relativieren. Um der starken Nachfrage gerecht zu werden, gibt es 2 Konzerte – mit ausreichender Lüftungspause dazwischen.
Änderungen vorbehalten – Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Veranstaltung über mögliche Orts- & Terminänderungen.
Do 31.12.2020 | 2 Konzerte – jeweils 19:00 + 21:30 Uhr
Einlass: 18:30 bzw 21:00 Uhr
Tickets: Im Vorverkauf 35 € | Abendkasse 38 €
ORT: Hist. Rathaus Friedrichshagen | Ratssaal (3. OG*) | 12587 Berlin, Bölschestr. 87/88
Veranstalter: KVA.events „Kulturvollzugsanstalt“ – Kalimero U.G.
KONTAKT für Rückfragen: Stefan Maiwald, 0170-88 22 637
E-Mail schreiben
HINWEISE
Gemeinsam gegen Corona – Helfen Sie mit:
- Gäste müssen sich in eine Gästeliste eintragen (Corona-Nachverfolgung)
- keine Selbstbedienung, wir bedienen an den Tischen
- Allgemein sind die Abstand- und Hygieneregeln einzuhalten
- Beim Verlassen des Platzes sowie im Treppenhaus und im Aufzug ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes Pflicht
- Bitte kommen Sie nicht, wenn Sie grippeähnliche Symptome haben
* Für mobilitätseingeschränkte Mitbürger: Alle Ebenen des historischen Rathauses sind barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar. Zugang über den neuen Haupteingang – ehem. Toreinfahrt.