HISTORISCHES RATHAUS BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN - EINES FÜR ALLE

Home Events - Rathaus Friedrichshagen Konzert Lesung KLANGMÄRCHEN – Jasmin Mai – Cello solo

KLANGMÄRCHEN – Jasmin Mai – Cello solo

Die junge Cel­listin Jasmin Mai liebt Musik, ins­be­sondere dann, wenn sie Geschichten erzählt. Und wenn man genau hinhört, findet sie, braucht es eigentlich keine Worte. Aber Jasmin liebt auch Worte und so ent­stand die Idee, Märchen und Klänge zu einer nach­mit­täg­lichen Reise in mär­chen­hafte Fan­ta­sie­welten zu ver­binden. Mehr zur Künst­lerin s.u.

Es erklingen Werke für Cello solo von J. Dall’Abaco, J.S.Bach, D. Gabrielli, Z.Kodály und B. Britten sowie Märchen aus aller Welt

Pro­gramm:

  • J.S.Bach (1685-1750) – Suite III BWV 1009, Prélude
  • Joseph-​Marie-​Clement Dall’Abaco (1710-1805) – Capricio Nr.1
  • Märchen „Ein kluges Märchen“ – G. Bar-Hebraeus
  • Domenico Gabrielli (1659-1690) – Ricercar 5
  • Märchen „Was die Distel erlebte“ – H. Ch. Andersen
  • B. Britten (1913-1976) – Suite for Cello Op. 72
    Canto Primo / Fuga / Serenata / Marcia / Canto Terzo / Moto per­petuo e canto quarto
  • Märchen „Der Tod und die Alte“ – unga­ri­sches Volksmärchen
  • Zoltán Kodály (1882-1967) – Sonate für Vio­lon­cello solo op.8
    I. Allegro maestoso ma appassionato

Sonntag 24.04.2022

Einlass: 15:30 Uhr
Beginn:  16:00 Uhr

Preis: 18 Euro
Reser­vierung : Tel. 0170 8822637
oder E-​Mail maiwald-​concerts@​kva.​events

ZUR KÜNST­LERIN:
Die Cel­listin Jasmin Mai – 1994 in Berlin geboren – ver­folgt eine viel­seitige Kon­zert­tä­tigkeit im In- und Ausland. Ob als Solistin, Kam­mer­mu­si­kerin oder im Orchester – sie ist fas­zi­niert von den viel­fäl­tigen Mög­lich­keiten, durch Musik mit den Zuhörern in Kontakt zu treten, sie zu berühren und mit inno­va­tiven Kon­zepten neu­gierig zu machen.

Jasmin war Schü­lerin des renom­mierten Carl Philipp Emanuel Bach-​Musikgymnasiums Berlin, an dem sie bis 2013 bei Stefan Gigl­berger Cell­o­un­ter­richt erhielt. Bachelor und Mas­ter­studium absol­vierte sie erfolg­reich in den Klassen von Gustav Rivinius an der Hoch­schule für Musik Saar und Xavier Phillips an der Haute Ecole de Musique Lau­sanne, Standort Sion. Wert­volle musi­ka­lische Anre­gungen erhielt sie zusätzlich auf Meis­ter­kursen großer Künst­ler­per­sön­lich­keiten wie z.B. Wolfgang Boettcher, Peter Bruns, Marc Coppey, Raphael Pidoux, dem Fauré Quartett und dem Kuss Quartett.

Jasmin ist 1. Preis­trä­gerin des Bun­des­wett­bewerb “Jugend Musi­ziert” und Sti­pen­diatin der Jeu­nesses Musi­cales, der Live Music Now Foun­dation, Mus­ethica, der Asso­ciation Les Con­certs du Coeur, Cre­scendo con la musica und der Bruno und Eli­sabeth Meindl-​Stiftung. Als Solistin trat sie mit der Men­dener Kam­mer­phil­har­monie und dem Orchester des C. Ph. E. Bach Musik­gym­na­siums auf. In der Spielzeit 19/20 war sie Prak­ti­kantin im Sin­fo­nie­or­chester Biel Solo­thurn und wird seitdem regel­mäßig zur Mit­wirkung an Sin­fo­nie­kon­zerten und CD-​Produktionen engagiert.

Höhe­punkte für die begeis­terte Kam­mer­mu­si­kerin waren Auf­tritte beim Musik­fes­tival Ernen (2019), dem Verbier Fes­tival (2021) und den Kam­mer­kon­zerten der Stadt Menden. Die Cel­listin ist Grün­dungs­mit­glied des Delta Quartett und des SonaT⊥rio.

……………………………………………
Weitere Hin­weise:

* Für mobi­li­täts­ein­ge­schränkte Mit­bürger: Alle Ebenen des his­to­ri­schen Rat­hauses sind bar­rie­refrei mit einem Aufzug erreichbar. Zugang über den neuen Haupt­eingang – ehem. Toreinfahrt.

Ände­rungen vor­be­halten – Bitte infor­mieren Sie sich zeitnah vor Beginn der Ver­an­staltung über mög­liche Orts- & Termin- oder Coronaregel-Änderungen.

Schlagwörter:

Datum

So 24 Apr 2022
Vorbei!

Uhrzeit

16:00

Kosten

18 €

Veranstaltungsort

Hist. Ratssaal, Etage 3*
Kategorie
Scroll to top