HISTORISCHES RATHAUS BERLIN-FRIEDRICHSHAGEN - EINES FÜR ALLE

BürgerRathaus Friedrichshagen e.V.

BürgerRathaus Friedrichshagen Veranstaltungstitel

EIN RAUM FÜR VIELE UND VIELES - BÜRGER FÜR BÜRGER

För­derung des lokalen bür­ger­schaft­lichen Engagements

Ideensammlung Raumnutzung 1
Ideen­sammlung Raumnutzung

Unser Ver­einsraum im his­to­ri­schen Rathaus Fried­richs­hagen hat eine Fläche von 55 qm. Er kann mul­ti­funk­tional genutzt werden und bietet Platz für die unter­schied­lichsten Akti­vi­täten. Das können Kurse, Arbeits­ge­mein­schaften, Lesungen, Thea­ter­pro­jekte, Dis­kus­si­ons­runden, Bür­ger­sprech­stunden und vieles mehr sein. ldeen sind gefragt und will­kommen. Ob jung oder alt - Bür­ger­Rathaus ist für alle da.

VEREINE SIND WILL­KOMMEN
Sie sind Mit­glied in einem gemein­nüt­zigen Verein, haben aber leider keinen eigenen Treff­punkt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir stellen lhrem Verein unseren mul­ti­funk­tio­nalen Ver­einsraum kos­ten­günstig zur Ver­fügung. Sprechen Sie uns an - wir haben Lösungen.

Unser Ver­einsraum ist bar­rie­refrei erreichbar. 

Aktivitäten als Fotochronik

(Klick öffnet größere Ansichten)

2019 Mai-​Juni Aus­stellung "MEISTENS BLAU" - Malerei von Jürgen Balitzki

Ver­nissage am 18.05.2019 

2019 März-​April: AUS­STELLUNG "Die Magie des Drunter, Drüber und Dazwi­schen." EVA MÜCKE – Zeichnungen

Gale­rie­ge­spräch am 26.4.2019

Ver­nissage am 22.03.2019 

2018-​Oktober: AUS­STELLUNG "Nähe und Ferne" - Detlef Birkholz (Malerei) 

Ver­nissage am 11.10.2018 

Aufbau

(Fotos Sebastian Köpcke)

2018-​Februar: Aus­stellung zur his­to­ri­schen Rat­hausuhr 17.2.-10.3.2018

2017-​Dezember: Kunst­advent auch im Rathaus am 9.+10.12.2017

2017-​November: Ver­nissage der Aus­stellung "40x40" am 3.11.2017

2017-​November: Aus­stellung "40x40" - Die Künstler

2017-​September: Zum Tag des offenen Denkmals wurde am 9.9. die Schü­ler­aus­stellung eröffnet

2017-​Juli: Gemein­sames Hoffest mit dem Bür­ger­verein Friedrichshagen

2017-​Juli: Vor­be­reitung zum Foto­shooting des Leis­tungs­kurses Kunst des Gerhart-​Hauptmann-​Gymnasiums, unter­stützt von Mode­fo­tograf Markus Georg. Die Aus­stellung ist für Sep­tember geplant

2017-Juni: Fete de la Musique - Posau­nenchor auf dem Rathausbalkon 

2017-​Juni: Mitgliederversammlung: 

2017-​Juni: Offene Ate­liers Fried­richs­hagen - unser Ver­einsraum war Besucher- und Informationszentrum: 

2017-​April: Fest­ver­an­staltung anlässlich des 100. Geburts­tages von Johannes Bobrowski mit Unter­stützung durch unseren Verein: 

2017-​April: Eröffnung des his­to­ri­schen Rathaus nach Umbau und erster Tag der offenen Tür unseres Vereinsraumes:

2016-​November: Grün­dungs­ver­sammlung am 18.11.2016:

Bevorstehende Veranstaltungen – durch den Verein organisiert und/​​oder betreut:

Keine Ver­an­staltung gefunden! 

Alle Ver­an­stal­tungen im his­to­ri­schen Rathaus: Klick => hier

Vorstand:

  • Torsten Lütke - Vorstandvorsitzender
  • Daniel Grosch - 2. Vorsitzender
  • Hilmar Leon­hardt - Kassenwart 
    v.l.n.r.: Daniel Grosch, Torsten Lütke, Hilmar Leonhardt

Kontakt

Sitz des Ver­eines / Postanschrift:
Bür­ger­Rathaus Fried­richs­hagen e.V.
Böl­schestr. 87/88, 12587 Berlin

Bürozeit:
dienstags 14-17 Uhr
u.n.V.

E-​Mail + Telefon:
eMail schreiben
T. 0179-416 96 95

Satzung | Beitragsordnung | Mitgliedsantrag

SPENDEN

Die Aner­kennung des Finanz­amtes zur För­derung der gemein­nüt­zigen Zwecke des Vereins liegt vor. Für Spenden ab 100 € stellen wir Zuwen­dungs­be­stä­ti­gungen aus. Dafür bitte unbe­dingt im Ver­wen­dungs­zweck der Über­weisung Ihren Namen und die kor­rekte Anschrift vermerken.

Bei klei­neren Beträgen ver­wenden Sie bitte den Bank-​/​Überweisungsbeleg zur steu­er­lichen Geltendmachung.
 
Bank­ver­bindung:
 
  • Empfänger/​Kontoinhaber: Bür­ger­Rathaus Fried­richs­hagen e.V.
  • IBAN:   
    DE80 1005 0000 0190 6150 60
  • BIC:    
    BELA­DEBEXXX
  • Ver­wen­dungs­zweck:
    Stichwort "Spende" + Vorname Nachname, Adresse

=> Bitte beachten Sie, dass laut Gesetz­geber bei einem Spen­den­betrag bis zu 150 € keine extra Zuwen­dunsgbe­stä­tigung erfor­derlich ist. Hier genügt die Kopie Ihres Kon­to­aus­zuges mit der Über­weisung für den Nachweis bei Ihrer Steuererklärung. 

Der Verein ist ein­ge­tragen im Ver­eins­re­gister des Amts­ge­richtes Berlin-​Charlottenburg unter der Ver­eins­re­gis­ter­nummer VR 35992 B

Für die freund­liche Unter­stützung unserer Arbeit bedanken wir uns bei:

Bezirksamt Treptow-​Köpenick - Abt. SPK (Kiez­kasse Fried­richs­hagen) für die Mit­fi­nan­zierung von

  • Tee­küche (2017)
  • Gale­rie­rahmen (2018)
  • Gale­rie­be­leuchtung (2019)

Logo SPK BA TK-Kiezkasse

sowie zahl­reichen Einzelspendern.

 

Scroll to top